Was ist delphi programmiersprache?

Delphi Programmiersprache

Delphi ist eine imperative, strukturierte und objektorientierte Programmiersprache, die ursprünglich von Borland entwickelt wurde und nun von Embarcadero Technologies. Sie basiert auf dem Object Pascal Dialekt und wird hauptsächlich für die Entwicklung von Desktop-, Mobil- und Webanwendungen eingesetzt.

Kernkonzepte:

Wichtige Merkmale und Vorteile:

  • Schnelle Entwicklung: Die visuelle Entwicklungsumgebung und die umfangreiche Bibliothek von Komponenten beschleunigen den Entwicklungsprozess.
  • Leistungsstarke Anwendungen: Native Code Kompilierung führt zu sehr performanten Anwendungen.
  • Datenbankkonnektivität: Delphi bietet native Unterstützung für viele Datenbanken wie MySQL, Oracle, SQL Server, PostgreSQL und InterBase.
  • Umfangreiche Bibliothek: Die Runtime Library (RTL) bietet eine breite Palette von Funktionen und Klassen für verschiedene Aufgaben.
  • FireMonkey (FMX): Ein Cross-Platform Framework für die Erstellung von Anwendungen für verschiedene Betriebssysteme von einer einzigen Codebasis. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FireMonkey%20(FMX))
  • VCL (Visual Component Library): Ein Framework für die Entwicklung von Windows-Anwendungen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/VCL%20(Visual%20Component%20Library))

Anwendungsbereiche:

  • Desktop-Anwendungen
  • Client-Server-Anwendungen
  • Datenbankanwendungen
  • Mobile Anwendungen (mit FMX)
  • Webanwendungen (mit Frameworks wie IntraWeb oder UniGUI)
  • Spieleentwicklung

Beispielcode (Hello World):

program HelloWorld;

{$APPTYPE CONSOLE}

begin
  Writeln('Hallo Welt!');
  Readln;
end.